Datenschutzhinweis

An dieser Stelle erwartest du vielleicht einen Satz wie:

Ich nehme den Schutz Ihrer Daten sehr ernst ...

Solche oder ähnliche Floskeln wirst du hier nicht finden. Stattdessen setze ich den Schutz deiner Daten direkt und konkret um wie z.B.:

Betreiber von externen Webseiten, auf die ich verlinke, erhalten deine Informationen (z. B. IP-Adresse, Herkunftsdomain) erst, wenn du einen solchen Link aktiv anklickst.

Beim Anklicken externer Links wird dem Betreiber der Zielseite lediglich die Information übermittelt, dass du von oetzies-quiz.com kommst, dank restriktiver Referrer-Policy "strict-origin-when-cross-origin" aber nicht die konkrete Unterseite (der sogenannte „Referrer “ enthält lediglich die Domain).

1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Dieser Datenschutzhinweis gilt für die Datenverarbeitung durch:

Mathias Oechsler
76437 Rastatt, Deutschland
E-Mail:


2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

(inkl. Art und Zweck der Verwendung)


2.1 Beim Besuch der Webseite

Beim Besuch meiner Webseite werden durch deinen Browser automatisch bestimmte Informationen an meinen Server übermittelt, die dich identifizierbar machen könnten (z. B. die von deinem Provider zugewiesene IP-Adresse).

Dieses Verhalten ist technisch bedingt und lässt sich durch dich grundsätzlich nicht verhindern. Ich gehe mit diesen Informationen sensibel um und verwende sie ausschließlich zur Aufrechterhaltung und Sicherheit der Webservices. Die Verarbeitung erfolgt nicht zu Werbezwecken oder Profiling. Die erhobenen Daten werden nach Wegfall des Verarbeitungszwecks (technische Sicherstellung der Seite) automatisiert gelöscht.

Erhobene Daten:

Zwecke der Verarbeitung:

  • Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Webseite
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Mein berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwende ich die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf deine Person zu ziehen.


2.2 Webanalyse mit Matomo (ehemals Piwik)

Ich verwende Matomo (Externer Link), einen Webanalysedienst der InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland. Matomo läuft ausschließlich auf meinem eigenen Server; eine Übermittlung der Daten an Dritte findet nicht statt.

Es werden Cookies gespeichert, die eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Die IP-Adresse wird dabei anonymisiert (Maskierung des letzten Bytes, z. B. 123.456.789.xxx), sodass keine direkte Personenbeziehbarkeit besteht.

Erhobene Daten:

  • Gekürzte IP-Adresse: 123.456.789.xxx
  • Aufgerufene Seite und Unterseiten: https://oetzies-quiz.com/datenschutz
  • Referrer-URL: https://duckduckgo.com
  • Verweildauer und Häufigkeit des Aufrufs

Die Daten werden nach 180 Tagen automatisch gelöscht. Eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht.

Zwecke der Verarbeitung:

  • Um die Qualität und Reichweite meiner Webseite zu verbessern
  • Statistische Auswertung darüber, wie die Webseite genutzt wird (z. B. welche Seiten wie oft besucht werden)
  • Erkennen und Beheben von Fehlern oder verwaisten Links

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Optimierung und Verbesserung der Website).

Widerspruch:

Du kannst der Erfassung durch Matomo jederzeit widersprechen:


2.3 Nutzung von Google Maps

Für die visuelle Darstellung geografischer Informationen verwende ich Google Maps (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Google erhält Daten über deine Nutzung der Kartenfunktion allerdings erst, wenn du durch einen Klick aktiv zustimmst („2-Klick-Lösung“).

Erhobene Daten durch Google können u. a. sein:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Suchbegriffe (bei Standortsuche)
  • ggf. Standortdaten (nur bei aktiver Freigabe)

Mehr Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Google (Externer Link).


2.4 Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular

Wenn du per E-Mail oder Kontaktformular Kontakt mit mir aufnimmst, werden die von dir gemachten Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse) zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage gespeichert und verwendet.

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).


3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung deiner personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • du dazu ausdrücklich eingewilligt hast (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO),
  • die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO),
  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO),
  • oder dies für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit dir erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO).

4. Betroffenenrechte

Du hast das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über die von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung gespeicherter Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung der gespeicherten Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO Datenübertragbarkeit zu verlangen,
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen,
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

5. Widerspruchsrecht

Sofern deine personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, hast du das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.

Bitte sende deinen Widerspruch per E-Mail an oder verwende das Kontaktformular.


6. Datensicherheit

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf meinem eigenen Server (Hosting durch Contabo GmbH (Externer Link)). Es wurden umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um deine Daten vor unbefugtem Zugriff, Manipulation, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Die getroffenen Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Zu den Maßnahmen zählen unter anderem:


7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juli 2025.

Durch die Weiterentwicklung meiner Webseite und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Webseite unter dem entsprechenden Link abgerufen und ausgedruckt werden.


8. Adressverarbeitung und Schutz vor Missbrauch

Alle auf dieser Webseite angegebenen Kontaktinformationen dienen ausschließlich zur Kontaktaufnahme im Rahmen des Webangebots. Der Nutzung für Werbung, Spam o. Ä. wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Bei Missbrauch behalte ich mir rechtliche Schritte vor.